Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen
pixabay

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Informationen für die erste Schulwoche 2025/26

02. September 2025

    Schulbeginn: Montag, 08. September

    Bitte die Schultasche, Hefte und Mappen, die weitergeführt werden, sowie Hausschuhe mitnehmen.

    Unterrichtszeiten:

    Montag: Unterricht von 7:45 Uhr bis 9:30 Uhr

    Dienstag: Unterricht von 7:45 Uhr bis 10:25 laut provisorischem Stundenplan

    Ab Mittwoch: Unterricht von 7:45 Uhr bis 12:20 Uhr laut provisorischem...

    Ein unvergesslicher Abschied für vier besondere Lehrerpersonen

    Abschlussfeier 2025
    04. Juli 2025

      Am gestrigen Tag stand unsere Mittelschule ganz im Zeichen des Dankes und der Wertschätzung: Vier geschätzte Lehrer:innen traten in den wohlverdienten Ruhestand – unsere Direktorin Ursula Stecher, sowie die Lehrpersonen Magnus Riml, Jakob Giacomelli und Christoph Gstrein.

      Die gesamte Schulgemeinschaft – Schüler:innen und Lehrer:innen– hat sich mit...

      2. Ötztalcup der Fußball-Schülerliga – Ein voller Erfolg

      Schülerliga
      01. Juli 2025

        Am vergangenen Montag fand zum zweiten Mal der Ötztalcup der Fußball-Schülerliga statt – und erwies sich erneut als voller Erfolg. Bei bestem Fußballwetter lieferten sich die teilnehmenden Mittelschulen spannende und faire Duelle, die sowohl die Spielerinnen und Spieler als auch das Publikum begeisterten.

        Insgesamt vier Schulen aus dem Ötztal...

        Schnupperbesuch der 4. Volksschulklassen aus Gurgl und Sölden an der Mittelschule

        4.Klasse VS zu Besuch
        18. Juni 2025

          Mit großer Freude übernahmen heute beauftragte Schüler:innen der 4. Klassen MS eine Schulführung durch einzelne Räume und Klassen der Mittelschule: zu Gast waren die 4. Klassen der Volksschulen Gurgl und Sölden.

          Ein Highlight war ein erster Lauf in der neuen (noch nicht fertigen) Turnhalle.

          Natürlich waren auch kurze Besuche während des...

          55. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb

          55. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb
          04. Juni 2025

            Dieses Jahr fand der 55. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb unter dem Motto „Echt digital“ statt. Auch unsere Schüler:innen beteiligten sich mit kreativen Ideen und einzigartigen Ausführungen daran. Die Preisverteilung fand am 03.06.25 in der Aula statt. 

            Die 5 besten jeder einzelnen Jahrgangsstufen erhielten tolle Preise.
             1. Klasse: von...

            Matteo Gstrein - Auszeichnung von Bundesminister Wiederkehr

            Känguru
            04. Juni 2025

              Bundesminister Wiederkehr zeichnet Österreichs beste Mathematiktalente aus. (Montag, 2.6.2025, Bundesministerium, Wien)

              Darunter auch Matteo Gstrein aus der 4b-Klasse unserer Mittelschule.

              Herzliche Gratulation!!!!!

              Ziel des Wettbewerbs ist es, Freude an der Mathematik zu fördern, logisches Denken zu stärken und mathematisches Talent sichtbar zu...

              Wienwoche

              Wienwoche
              20. Mai 2025

                Vom 12. bis 16. Mai 2025 unternahmen die vierten Klassen (4a und 4b) der Mittelschule Sölden eine aufregende und lehrreiche Wienwoche. Insgesamt 29 Schüler:innen und 4 Lehrpersonen nahmen an der Fahrt teil und erlebten eine abwechslungsreiche Zeit in der österreichischen Bundeshauptstadt.

                Während des Aufenthalts in Wien standen zahlreiche...

                Praxisnaher Kochunterricht im Salino

                Kochunterricht im Salino
                15. Mai 2025

                Am 14. Mai 2025 durften die Schüler:innen der 2. Klassen im Rahmen des Unterrichtsfaches Ernährung und Haushalt einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Gastronomie gewinnen: Ferdinand Fiegl, Chef des Restaurants Salino in Sölden, öffnete gemeinsam mit Küchenchef Tobias und dem gesamten Team die Türen zur Profiküche.

                Mit großer Motivation...

                Berufsorientierung zum Anfassen

                Berufsorientierung
                15. Mai 2025

                Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts unternahmen die dritten Klassen der MS Sölden am 7. Mai 2025 eine spannende Exkursion nach Umhausen, bei der zwei Betriebe besichtigt und verschiedene Lehrberufe hautnah kennengelernt wurden.

                Auto B. Frischmann – Technik, Teamwork und ein Rennauto

                Erster Programmpunkt war die Betriebsbesichtigung bei...

                Südtirol

                Südtirol
                12. Mai 2025

                  Unsere ersten Klasse durfte vom 07. bis 09. Mai 2025 auf eine aufregende und abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Südtirol gehen. Die Kinder erlebten viele neue Eindrücke, waren stets mit Begeisterung dabei und hatten jede Menge Spaß.

                   

                  „Känguru der Mathematik“

                  Känguru der Mathematik
                  06. Mai 2025

                    Matteo Gstrein aus Obergurgl (4b-Klasse) konnte auch dieses Jahr wieder mit Bravour (150 von 150 Punkten) den Wettbewerb meistern.
                    Am Montag, 5.5.2025, konnte Matteo am BRG Innsbruck die Urkunde für den 1. Platz tirolweit im Beisein seines Bruders Noah und seiner Eltern Kerstin und Oliver sowie Dir. Ursula Stecher von Landesrätin Hagele in Empfang...

                    Breakdance!

                    Breakdance
                    02. Mai 2025

                      Am 2. Mai hatten unsere ersten Klassen die besondere Gelegenheit, an einem Breakdance-Workshop teilzunehmen. Unter der Anleitung von Sinamaria Neugebauer – Tänzerin und erste österreichische Staatsmeisterin im Breaking – erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Welt des Breakdance.

                      Mit viel Energie, Rhythmus und Freude...

                      Skiklub Sölden zu Gast an unserer Schule

                      Besuch des Skiklubs
                      28. April 2025

                        Heute durften wir den Skiklub Sölden an unserer Schule begrüßen. In einer abwechslungsreichen Präsentation stellten die Vertreter:innen die Angebote des Skiklubs vor und zeigten eindrucksvolle Videos, in denen Schüler:innen erzählten, warum sie mit Begeisterung Skifahren und Mitglied im Klub sind. Der Spaß am Sport und der Zusammenhalt innerhalb...

                        Umweltprojekt der ersten Klassen: Handy, Soziale Medien & Nachhaltigkeit

                        Umweltprojekt
                        25. April 2025

                          Am Mittwoch, den 23. April, und Donnerstag, den 24. April hatten die Schüler:innen der ersten Klassen die Möglichkeit, an einem spannenden Umweltprojekt mit Harry teilzunehmen. Im Fokus stand dabei ein Thema, das sie tagtäglich begleitet: das Smartphone.

                          Gemeinsam mit Harry setzten sich die Klassen mit der Nutzung von Handys und sozialen Medien...

                          Girls’ Day – Mädchen erobern männerdominierte Berufe

                          Girls Day
                          25. April 2025

                          Unsere Mädchen der 3. Klassen waren heute in den Gemeinden Sölden und Längenfeld unterwegs und durften in typische „Männerberufe“ hineinschnuppern. Ziel war es, den Mädchen die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten näherzubringen – fernab klassischer Rollenbilder.

                          Sie besuchten Betriebe wie:

                          Tischlereien
                          KFZ-Werkstätten
                          Malereien
                          Schmieden
                          Elektr...

                          Schülerliga

                          Schülerliga
                          24. April 2025

                            Auch heuer nahm die MS Sölden beim Schülerliga-Turnier teil. Die Jungs gaben ihr bestes und kämpften bis zum Umfallen. Obwohl die Ergebnisse etwas enttäuschend waren, hatten die Kicker jede Menge Spaß.

                            spannende und abwechslungsreiche Referate

                            Referate
                            16. April 2025

                              In den letzten Wochen wurde es in den Klassenräumen der 2. Klassen besonders lebendig und abwechslungsreich. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, zu einem selbst gewählten Thema ein Referat vorzubereiten und vor der Klasse zu präsentieren – diese nutzten sie mit großem Engagement und Kreativität.

                              Von packenden Einblicken in die Welt des...

                              Bake-Sale & Schulfilm

                              Schulfilm
                              15. April 2025

                                Am 15.04.2025 verwandelte sich der Mehrzweckraum der MS Sölden in eine duftende Backstube: Die Schüler:innen der zweiten Klassen organisierten mit viel Engagement einen bunten Bake-Sale, bei dem selbstgebackene Köstlichkeiten wie Muffins, Kuchen, Brownies und Waffeln angeboten wurden. Der Verkauf fand vor dem Schulfilm statt – viele Schüler:innen...

                                Workshop "Hinschauen statt Wegschauen" an der MS Sölden

                                Mobbing Workshop
                                11. April 2025

                                  Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Hinschauen statt Wegschauen – Gemeinsam gegen Gewalt und Aggression für eine sichere Schule“ des Bundesministeriums für Bildung fand am Donnerstag den 10. April 2025, ein besonderer Workshop an unserer Schule statt.

                                  Geschulte Polizeibeamtinnen besuchten an diesem Tag die 1. und 2. Klassen, um gemeinsam...

                                  Gemeinsames Projekt zwischen Volks- und Mittelschule Sölden

                                  Projekt VS und MS
                                  07. April 2025

                                    Im Rahmen eines schulübergreifenden Projekts trafen sich kürzlich Schülerinnen und Schüler der Volksschule und Mittelschule Sölden zu einem ganz besonderen Austausch.

                                    Den Anfang machte die 2. Klasse der Volksschule, die eine Deutschgruppe der 4. Klasse der Mittelschule herzlich zu einer Jause einlud.

                                    Als Gegeneinladung organisierten die 4...

                                    „Finissage“ der KIDS Ausstellung

                                    Finissage
                                    02. April 2025

                                      KIDS bedeutet „Kunst in die Schule“ und ist ein Projekt, das Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Schulen Tirols bringt. 

                                      Anfang März wurde die KIDS-Ausstellung „ich seh’ , ich seh’ … aus der Nähe und im Detail“ bei uns in der Schule aufgestellt und vorerst mit einem auffälligen Band abgesperrt. Natürlich weckte das die Neugier der Schüler...

                                      Besuch der Feuerwehr Sölden

                                      Feuerwehr
                                      31. März 2025

                                        Am Freitag, den 28.03.2025 waren die Beauftragten der Jugendfeuerwehr Sölden bei uns in den zweiten und dritten Klassen zu Besuch. 

                                        Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern die Arbeit der Feuerwehrjugend näherzubringen.

                                        Zunächst fand in der Klasse eine spannende Präsentation statt, bei der die Aufgaben, Aktivitäten und Vorteile der...

                                        Skiwoche

                                        Skiwoche
                                        24. März 2025

                                          Von 17.03.2025 - 21.03.2025 fand bei traumhaftem Wetter die Skiwoche der zweiten und dritten Klassen statt. Die Schüler:innen konnten sich bereits im Vorfeld für eine Sportart entscheiden. Zur Auswahl standen Skifahren, Snowboarden, Freeriden und Skitouring. Dabei hatten alle Schüler:innen die Möglichkeit eine neue Sportart zu erlernen oder eine...

                                          Faschingsdienstag - Besuch der VS Sölden

                                          Besuch der VS
                                          04. März 2025

                                            Am Faschingsdienstag wurde es in der Mittelschule Sölden besonders bunt und fröhlich! Die Schüler:innen der Volksschule Sölden statteten uns einen ausgelassenen Besuch ab – natürlich in tollen, kreativen Verkleidungen.

                                            Gemeinsam starteten sie eine große Polonaise, die sich durch das gesamte Schulhaus schlängelte. Von Klasse zu Klasse wuchs die...

                                            Poetry Slam

                                            Poerty Slam
                                            03. März 2025

                                              Im Rahmen des Deutschunterrichts nutzten die Schüler:innen der 4. Klassen die Gelegenheit, das Angebot des Kulturservices wahrzunehmen und sich intensiv mit dem Thema Poetry Slam auseinanderzusetzen. Dabei wurde ihnen der kreative Umgang mit Sprache nähergebracht und sie erhielten wertvolle Impulse durch die erfahrene Referentin Katrin.

                                              Zu Beginn...

                                              Kegeln 4.Klasse

                                              Kegeln
                                              28. Februar 2025

                                                Am Freitag, den 28.02 waren die Mädls der 4ten Klassen in der Freizeitarena Sölden kegeln.
                                                Den Schülerinnen hat es sehr viel Spaß bereitet. 

                                                Ein herzliches Dankeschön an die Freizeitarena Sölden für die kostenlose Nutzung.

                                                Faschingsrodeln 3.Klassen am Unsinnigen Donnerstag

                                                Faschingsrodeln
                                                27. Februar 2025

                                                  Zahlreiche Tiere, ein Geist, ein Zwerg und noch viele andere Faschingsnarren machten sich einen Tag vor dem Unsinnigen Donnerstag im Rahmen des Turnunterrichts auf den Weg zur Rodelbahn von Sölden. Nach mehreren Fahrten stärkten sich die Rodler:innen der 3. Klassen mit leckeren Faschingskrapfen und einem herzhaften Frankfurter Würstl. Gut gelaunt...

                                                  Schulische Tagesbetreuung

                                                  24. Februar 2025

                                                    Hier sind Informationen zur Schulische Tagesbetreuung zu finden.

                                                    Bei Interesse bitte das ausgefüllte Formular bis spätestens 03.03.2025 an der Schule abgeben.

                                                     

                                                    Jause - 1a

                                                    Jause
                                                    24. Februar 2025

                                                      Am 21.2.2025 haben die Schüler:innen der 1a eine gesunde Jause veranstaltet.
                                                      Da alle Kinder der 1a sehr fleißig mitgeholfen haben, hat es wunderbar geklappt :).

                                                      Ein ganz herzliches Dankeschön an die Eltern und Lehrpersonen für das tolle Engagement und die große Mithilfe bei der Jause und an die Schüler:innen der 1a.

                                                      Lawinenübung - 4.Klassen

                                                      Lawinenübung
                                                      07. Februar 2025

                                                        Am Freitag, 07.02.2025 nahm die 4. Klasse der Mittelschule Sölden an einer Lawinenübung im Schigebiet Sölden teil. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Bergrettung Sölden jährlich durchgeführt, um den Schüler:innen die Gefahren von Lawinen näherzubringen und ihnen wichtige Sofortmaßnahmen bei Lawinenverschüttungen zu vermitteln.

                                                        Das...

                                                        Pressekonferenz an der Mittelschule Sölden

                                                        Pressekonferenz
                                                        06. Februar 2025

                                                          Im Rahmen des Deutschunterrichts der 3. Klassen fand an der Mittelschule Sölden eine besondere Veranstaltung statt: Eine Pressekonferenz, bei der Schüler:innen Fragen zu einem gewählten Buch beantworteten. Ziel war es, Einblicke in die Pressearbeit und Buchwelt zu gewinnen sowie die Sprechkompetenz zu trainieren.

                                                          „wintersports“

                                                          wintersports
                                                          05. Februar 2025

                                                            Im Zeichenunterricht entstanden diese Kunstwerke. Schüler:innen der 3a Klasse brachten ihre Wintersportfavoriten gekonnt auf Papier.

                                                            Lebkuchenhäuser

                                                            Lebkuchenhaus
                                                            31. Januar 2025

                                                              Mit großer Begeisterung backten letzte Woche Schüler:innen der 2. Klassen ein Lebkuchenhaus. Gerade noch rechtzeitig fertig geworden - bevor die Weihnachtszeit am 2. Februar 2025 geendet hat.

                                                              Jause für die gesamte Schule

                                                              Jausenverkauf 1b
                                                              31. Januar 2025

                                                                Die Schüler:innen der 1b Klasse veranstalteten am 31.01.2025 eine Jause für die gesamte Schule. Die Kinder haben die Jause in den ersten drei Unterrichtsstunden vorbereitet, bevor in der großen Pause der Verkauf von Kuchen, Muffins, Brot mit Aufstrich, Pizzabrot, Obstspieße und Punsch stattfand. Durch die sehr gute Zusammenarbeit der Klasse wurde...

                                                                Rodeln - 1.Klassen

                                                                Rodeln - 1.Klasse
                                                                30. Januar 2025

                                                                  Der Neuschnee lieferte perfekte Bedingungen für ein Rodelerlebnis in Gurgl. Aufgrund der Beschaffenheit der Rodelbahn konnten einige Kinder erste Erfahrungen im Umgang mit der Rodel sammeln. Es war ein ereignisreiche und spaßige Sporteinheit. 

                                                                  FUTSALCUP 2025 – Ein spannendes Turnier mit verdientem Sieger!

                                                                  Futsalcup Imst
                                                                  29. Januar 2025

                                                                    Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, fand der FUTSALCUP 2025 statt, organisiert von der Sportmittelschule Imst unter der Leitung von Valentina Eberlein und Marcel Niederbacher. Zehn Teams kämpften in zwei Gruppen um den begehrten Titel.
                                                                    Nach 20 Vorrundenspielen sowie den anschließenden Finalrunden standen die Platzierungen fest:

                                                                    •    Spiel um Platz 5...

                                                                    Besuch an der PTS Ötztal

                                                                    PTS Besuch
                                                                    23. Januar 2025

                                                                    Die vierten Klassen besuchten am 22.01.2025 die Polytechnische Schule in Längenfeld. Die Schüler:innen bekamen Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche. Ein großes Dankeschön gilt an den Direktor des PTS Martin Reder und seinem Team.

                                                                    Skifahren der ersten Klassen

                                                                    Skifahren 1.Klassen
                                                                    17. Januar 2025

                                                                      Die Schüler:innen der ersten Klassen gingen am Nachmittag des 16.01.2025 in Rahmen des BS-Unterrichts Skifahren. Bei perfekten Wetterbedingungen konnten die Kinder einen wunderschönen Nachmittag erleben.

                                                                      Physik-Experimente

                                                                      Physik Experimente
                                                                      16. Januar 2025

                                                                        Nach zweiwöchiger Vorbereitung luden die 3. Klassen am 10. Jänner dazu ein, im Physiksaal und vor den Klassen die von ihnen vorbereiteten Experimente zu bestaunen. In den jeweiligen Physik-Stunden der 3a und 3b konnten die Kinder der 1., 2. und 4. Klassen teilweise selber an den Experimenten teilnehmen und die Präsentierenden mit ihren Fragen...

                                                                        Gutes neues Jahr 2025

                                                                        07. Januar 2025

                                                                          Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Schulpartnern ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr.

                                                                          Frohe Weihnachten

                                                                          Frohe Weihnachten - Kinder
                                                                          20. Dezember 2024

                                                                            Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Schulpartnern

                                                                            gesegnete Weihnachtsfeiertage und erholsame Ferien.

                                                                             

                                                                            Die Pädagog:innen der Mittelschule Sölden mit Dir. Ursula Stecher

                                                                            Schifahren der ersten Klassen

                                                                            Skifahren 1.Klassen
                                                                            19. Dezember 2024

                                                                              Am Nachmittag des 19.12.2024 gingen die Schüler:innen der ersten Klassen in Bewegung und Sport Skifahren. Die Kinder konnten einen wunderschönen Nachmittag erleben und freuen sich schon auf die nächste Ski Einheit im neuem Jahr.

                                                                              Ein Dankeschön gilt an alle Beteiligten (BBS, Schischule und Lehrpersonen).

                                                                              Native Speaker Week

                                                                              Native Speaker Woche
                                                                              14. Dezember 2024

                                                                                Vom 2.12. bis zum 6.12. hatten die Schüler:innen der 2. Klassen besonderen Besuch von Alex und Lary, den Native Speakern der Agentur English in Action. Eine abwechslungsreiche Woche voller Spaß und lehrreichen Stunden wurde geboten. Am Freitag präsentierten die Schüler:innen ihren Lernfortschritt in der Aula, wozu alle Eltern und Lehrpersonen...

                                                                                Rorate!

                                                                                Rorate
                                                                                12. Dezember 2024

                                                                                  Dieser Ruf ging an die Schüler:innen der Mittelschule in der heurigen Adventszeit.

                                                                                  30 junge Leute sind der Einladung seitens der Pfarre Sölden gefolgt und feierten am Donnerstag um 6:00 Uhr in der Früh die Rorate-Messe begleitend von unseren Musikschüler:innen mit Musiklehrerin Waltraud musikalisch und textlich mit Pf. Saji und Patoralassistent...

                                                                                  Digitaler Mathematikunterricht

                                                                                  digitaler Mathematikunterricht
                                                                                  11. Dezember 2024

                                                                                    Die Schüler:innen der 1b Klasse erleben im Dezember und Jänner einen digitalen und interaktiven Mathematikunterricht, bei dem unter anderem Videos angesehen und interaktive Übungsaufgaben mithilfe der Software GeoGebra erledigt werden. Im Vordergrund stehen dabei die Förderung des mathematischen Verständnisses und der Eigenständigkeit, der...

                                                                                    Rutschen im Innerwald

                                                                                    Rutschen im Innerwald
                                                                                    11. Dezember 2024

                                                                                      Die Schüler:innen der zweiten Klassen hatten im BuS-Unterricht viel Spaß mit dem Neuschnee. Rutschen, Schneballschlacht, Sprungschanzen bauen und ausprobieren … standen am Programm.

                                                                                      Sammelaktion - Aufbauwerk der Jugend

                                                                                      Sammelaktion - Aufbauwerk der Jugend
                                                                                      09. Dezember 2024

                                                                                        Auch dieses Jahr nahmen unsere Schüler:innen der zweiten Klassen an der Sammelaktion der Institution „Aufbauwerk der Jugend“ teil. Der gesammelte Spendenbetrag im Wert von 3.749,57€ kommt einem Mädchen mit körperlicher Behinderung zu Gute, damit es den Schulweg bewältigen kann.

                                                                                        Ein großes Danke gilt nicht nur unseren fleißigen Sammler:innen...

                                                                                        Berufssafari

                                                                                        Berufssafari
                                                                                        05. Dezember 2024

                                                                                        Am 05.12.2024 durften die Schüler:innen der dritten Klassen den Wifi-Campus im Rahmen der Berufssafari unsicher machen. Durch einen spielerischen und spannenden Stationsbetrieb wurden ihnen folgende  Bereiche nähergebracht:
                                                                                        - Tourismus und Lebensmittel
                                                                                        - Handel und Büro
                                                                                        - Bauen und Wohnen
                                                                                        - Gesundheit und Beauty
                                                                                        - Medien und Technologie
                                                                                        - Metall...

                                                                                        Ruhestand von Jakob Giacomelli

                                                                                        Ruhestand Jakob Giacomelli
                                                                                        02. Dezember 2024

                                                                                          Nach 40 Jahren Dienstzeit hat sich am Freitag, 29.11.2024, unser beliebter Lehrer Herr Jakob Giacomelli in den verdienten Ruhestand begeben. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier wurden manche schönen Erinnerungen aufgefrischt. Wir danken unserem Kollegen für seinen Einsatz im schulischen Bereich, besonders auch für seine individuellen und...

                                                                                          Boysday

                                                                                          Boysday
                                                                                          15. November 2024

                                                                                          Am 14.11.2024 fand bundesweit der Aktionstag „Boysday“ statt. Dabei durften die Burschen der 3. Klassen in Berufe schnuppern, in denen immer noch wenige Männer arbeiten. Dadurch soll nicht nur der Berufshorizont der Schüler erweitert werden, sondern klassische Vorurteile verschiedener Boysday-Berufsgruppen sollen hinterfragt und widerlegt werden...

                                                                                          Besuch der Philatelisten in der 3a

                                                                                          Philatelisten
                                                                                          21. Oktober 2024

                                                                                            Ist Briefe und Karten schreiben noch aktuell?  Briefmarken als kleine Kunstwerke sollen nicht aussterben. Die Philatelisten Heidi und Gerhard erzählen über Entstehung und Herstellung von Marken sowie über Sammelleidenschaft im Umgang mit den kleinen Objekten. Als Geschenk gab es für jede Schülerin/jeden Schüler ein Album gefüllt mit schönen...

                                                                                            BO-Abend

                                                                                            BO-Abend Buffet
                                                                                            09. Oktober 2024

                                                                                            Am 08.10.2024 fand an unserer Schule der BO-Abend statt. Dabei wurden den Schüler:innen verschiedene Berufe aus dem hinteren Ötztal (Schwerpunkt Gurgl) vorgestellt bzw. nähergebracht. Im Anschluss an die Veranstaltung wurden alle Referenten und Teilnehmer:innen bei unserem Buffet, das die 3.Klassen angerichtet haben, verköstigt. Der Erlös des...

                                                                                            Formular

                                                                                            Kalender