Wienwoche
Vom 12. bis 16. Mai 2025 unternahmen die vierten Klassen (4a und 4b) der Mittelschule Sölden eine aufregende und lehrreiche Wienwoche. Insgesamt 29 Schüler:innen und 4 Lehrpersonen nahmen an der Fahrt teil und erlebten eine abwechslungsreiche Zeit in der österreichischen Bundeshauptstadt.
Während des Aufenthalts in Wien standen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights auf dem Programm. Die Schüler:innen erkundeten unter anderem den imposanten Stephansdom, die prachtvolle Karlskirche und das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn, das mit seinen weitläufigen Gärten besonders beeindruckte. Auch ein Besuch im Planetarium und eine Führung durch das jüdische Wien boten spannende Einblicke in Wissenschaft und Geschichte.
Ein besonderer Höhepunkt waren die Abendprogramme: Ein Besuch im berühmten Prater, mit seinen Fahrgeschäften und dem Riesenrad, sorgte für viel Spaß und gute Laune. Unvergesslich war auch der gemeinsame Musicalabend, bei dem die Gruppe das „Phantom der Oper“ erleben durfte – ein kulturelles Erlebnis, das viele begeisterte.
Auf der Rückreise machte die Gruppe einen wichtigen und bewegenden Zwischenstopp im Konzentrationslager Mauthausen. Die Besichtigung dieses historischen Ortes hinterließ einen bleibenden Eindruck und regte zum Nachdenken über die Vergangenheit an.
Insgesamt war die Wienwoche eine rundum gelungene Reise, die viele schöne Erinnerungen hinterließ und den Klassenzusammenhalt stärkte. Die Schüler:innen kehrten mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erfahrungen nach Hause zurück.