Südtirol

von Rene Auer
12. Mai 2025

Unsere ersten Klasse durfte vom 07. bis 09. Mai 2025 auf eine aufregende und abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Südtirol gehen. Die Kinder erlebten viele neue Eindrücke, waren stets mit Begeisterung dabei und hatten jede Menge Spaß.

Mittwoch – Anreise und erste Erkundung:
Los ging es am Morgen bei der Freizeitarena in Sölden. Nach einer angenehmen Busfahrt stärkten wir uns beim Mittagessen in Glurns. Anschließend entdeckten wir bei einer Stadtführung das mittelalterliche Flair der kleinsten Stadt Südtirols. Zur Freude der Kinder gab es danach noch ein Eis, bevor wir in der Jugendherberge in Meran eincheckten. Den Tag rundeten wir mit einem Abendessen in einer Pizzeria ab – und natürlich durfte auch hier ein Eis nicht fehlen.

Donnerstag – Schloss, Tiere und Wellness:
Am zweiten Tag wanderten wir von Dorf Tirol hinauf zum Schloss Tirol. Dort besichtigten wir das Schloss von innen und nahmen anschließend an einer spannenden Greifvogelshow teil. Danach wanderten wir wieder zurück ins Dorf Tirol. Am Nachmittag konnten sich die Kinder in der Therme Meran wunderbar entspannen. Abends gingen die Kinder in Kleingruppen in Meran essen – und ein Eis zum Abschluss durfte natürlich auch an diesem Tag nicht fehlen.

Freitag – Geschichte und Heimreise:
Zum Abschluss unserer Reise stand ein Besuch im Ötzi-Museum in Bozen auf dem Programm. Dort erfuhren die Kinder auf kindgerechte Weise Spannendes über den berühmten Mann aus dem Eis und das Leben in der Steinzeit. Nach dem ersten Teil der Rückfahrt legten wir eine Mittagspause zum Essen ein, bevor es weiter nach Sölden ging. Um 15:15 Uhr kamen wir wieder bei der Freizeitarena an – müde, aber voller schöner Erinnerungen.

Diese drei Tage waren für alle ein tolles Erlebnis – voller Spaß, Lernen, Bewegung und Gemeinschaft.