Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts unternahmen die dritten Klassen der MS Sölden am 7. Mai 2025 eine spannende Exkursion nach Umhausen, bei der zwei Betriebe besichtigt und verschiedene Lehrberufe hautnah kennengelernt wurden.
Auto B. Frischmann – Technik, Teamwork und ein Rennauto
Erster Programmpunkt war die Betriebsbesichtigung bei...
Unsere ersten Klasse durfte vom 07. bis 09. Mai 2025 auf eine aufregende und abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Südtirol gehen. Die Kinder erlebten viele neue Eindrücke, waren stets mit Begeisterung dabei und hatten jede Menge Spaß.
Matteo Gstrein aus Obergurgl (4b-Klasse) konnte auch dieses Jahr wieder mit Bravour (150 von 150 Punkten) den Wettbewerb meistern.
Am Montag, 5.5.2025, konnte Matteo am BRG Innsbruck die Urkunde für den 1. Platz tirolweit im Beisein seines Bruders Noah und seiner Eltern Kerstin und Oliver sowie Dir. Ursula Stecher von Landesrätin Hagele in Empfang...
Am 2. Mai hatten unsere ersten Klassen die besondere Gelegenheit, an einem Breakdance-Workshop teilzunehmen. Unter der Anleitung von Sinamaria Neugebauer – Tänzerin und erste österreichische Staatsmeisterin im Breaking – erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Welt des Breakdance.
Heute durften wir den Skiklub Sölden an unserer Schule begrüßen. In einer abwechslungsreichen Präsentation stellten die Vertreter:innen die Angebote des Skiklubs vor und zeigten eindrucksvolle Videos, in denen Schüler:innen erzählten, warum sie mit Begeisterung Skifahren und Mitglied im Klub sind. Der Spaß am Sport und der Zusammenhalt innerhalb...
Am Mittwoch, den 23. April, und Donnerstag, den 24. April hatten die Schüler:innen der ersten Klassen die Möglichkeit, an einem spannenden Umweltprojekt mit Harry teilzunehmen. Im Fokus stand dabei ein Thema, das sie tagtäglich begleitet: das Smartphone.
Gemeinsam mit Harry setzten sich die Klassen mit der Nutzung von Handys und sozialen Medien...
Unsere Mädchen der 3. Klassen waren heute in den Gemeinden Sölden und Längenfeld unterwegs und durften in typische „Männerberufe“ hineinschnuppern. Ziel war es, den Mädchen die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten näherzubringen – fernab klassischer Rollenbilder.
Auch heuer nahm die MS Sölden beim Schülerliga-Turnier teil. Die Jungs gaben ihr bestes und kämpften bis zum Umfallen. Obwohl die Ergebnisse etwas enttäuschend waren, hatten die Kicker jede Menge Spaß.
In den letzten Wochen wurde es in den Klassenräumen der 2. Klassen besonders lebendig und abwechslungsreich. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, zu einem selbst gewählten Thema ein Referat vorzubereiten und vor der Klasse zu präsentieren – diese nutzten sie mit großem Engagement und Kreativität.
Am 15.04.2025 verwandelte sich der Mehrzweckraum der MS Sölden in eine duftende Backstube: Die Schüler:innen der zweiten Klassen organisierten mit viel Engagement einen bunten Bake-Sale, bei dem selbstgebackene Köstlichkeiten wie Muffins, Kuchen, Brownies und Waffeln angeboten wurden. Der Verkauf fand vor dem Schulfilm statt – viele Schüler:innen...