Workshop "Hinschauen statt Wegschauen" an der MS Sölden

von Rene Auer
11. April 2025

Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Hinschauen statt Wegschauen – Gemeinsam gegen Gewalt und Aggression für eine sichere Schule“ des Bundesministeriums für Bildung fand am Donnerstag den 10. April 2025, ein besonderer Workshop an unserer Schule statt.

Geschulte Polizeibeamtinnen besuchten an diesem Tag die 1. und 2. Klassen, um gemeinsam mit unseren Schüler:innen über Themen wie Zivilcourage, Gewaltprävention und respektvolles Miteinander zu sprechen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema Mobbing – insbesondere Cybermobbing, das in der Lebenswelt junger Menschen eine immer größere Rolle spielt.

Die Schüler:innen erfuhren, wie man Mobbing erkennt, wie man sich selbst und andere schützen kann und an wen man sich im Ernstfall wenden sollte. Ziel dieser Aktion war es, ein klares Zeichen gegen Gewalt in jeglicher Form zu setzen und das Bewusstsein für ein sicheres, unterstützendes und wertschätzendes Schulklima zu stärken.